2014 Tombola Hauptpreis-Gewinner der HOPE-Gala besuchten HOPE Cape Town

2014 Tombola Hauptpreis-Gewinner der HOPE-Gala besuchten HOPE Cape Town

Tombola Hauptpreis-Gewinner der HOPE-Gala besuchten HOPE Cape Town

Bei der HOPE-Gala 2013 in Dresden gab es als ersten Preis bei der Tombola eine Reise nach Südafrika zu gewinnen. Matthias Hundt und Britta Boy konnten sich über diesen Preis sehr freuen und waren jetzt vor Ort. Dabei ließen sie sich nicht die Chance entgehen einen Einblick in die Arbeit von HOPE Cape Town zu bekommen und besuchten unter anderem Blikkiesdorp und die Ithemba-Station.

2013 Nationale AIDS Konferenz, Durban

2013 Nationale AIDS Konferenz, Durban

Nationale AIDS Konferenz, Durban

Im Juni dieses Jahres wurde HOPE Cape Town von drei unserer Mitarbeiter auf der Nationalen AIDS Konferenz vertreten. Dr Izáne Reyneke - Programmkoordinatorin, Pauline Jooste - Verantwortliche für die Gesundheitsarbeiter und deren Aus- und Weiterbildung und Mariam Roelofse – Gesundheitsarbeiterin in Belhar, fuhren nach Durban. Pauline präsentierte dort erfolgreich die Forschungsergebnisse unserer CD4-Studie.

2017 1. Newsletter

2017 1. Newsletter

Bitte klicken Sie hier um den Artikel zu sehen:

2012 HOPE Cape Town Events

2012 HOPE Cape Town Events

HOPE Cape Town Events

HOPE Gala

Unter dem Motto „Von Klassik bis Rock“ findet am 27. Oktober 2012 zum 7. Mal die HOPE Gala, zugunsten von HOPE Cape Town, in Dresden statt. Es sind auch in diesem Jahr zahlreiche nationale und internationale Künstler dabei, sie alle verzichten auf ihre Gage und leisten so einen ganz persönlichen Beitrag zum Erfolg dieses Charity-Events. Weitere Informationen finden Sie unter www.hopegala.de.

 

Bellville library

Vom 15. bis 22. September 2012 fand eine Messe in der Bibliothek in Bellville statt. Die Bibliothek wird durchschnittlich von 45 000 Menschen monatlich besucht. Ziel der Messe war es, kleine Unternehmen und das Unternehmertum in dieser Gegend zu unterstützen und mehr bekannt zu machen. HOPE Cape Town war ebenfalls eingeladen, an dieser Messe teilzunehmen. Unsere Gesundheitsarbeiterin Charlene Felix hat HOPE Cape Town dort repräsentiert. Die Messe war ein großer Erfolg, wir konnten den Bekanntheitsgrad von HOPE Cape Town hier in Kapstadt wesentlich verbessern.

 

Besuch des Generalkonsuls der Bundrepublik Deutschland

Am 16. August 2012 konnte HOPE Cape Town den neuen Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Kapstadt, Herrn Roland Herrmann begrüßen. Herr Herrmann wurde von seiner Tochter, Herrn Konsul Klaus Stross und Gattin begleitet. Wir stellten ihnen unsere Arbeit auf der Ithemba-Station und in den Gemeinden vor.

 

Ball of HOPE

Am 5. Mai 2012 fand anlässlich des 10jährigen Bestehens von HOPE Cape Town und des 60jährigen Bestehens der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika der 15. Ball of HOPE im Westin Grand Hotel in Kapstadt statt. Der Ball unter der Schirmherrschaft der drei deutschsprachigen Konsulate in Kapstadt war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Wir danken allen Gästen und Sponsoren für ihr Kommen und ihre Unterstützung. Ein besonders herzliches Dankeschön geht an Anja Tambusso-Ferraz für all die Zeit und Mühe, die sie in die Organisation des Events gesteckt hat.

 

Weihnachtsmarkt für HOPE

Da es in Kapstadt zur Zeit winterlich kalt ist, findet am 29. Juli 2012, ab 11.00 Uhr, in der Mediterranean Villa ein Weihnachtsmarkt mit hausgemachten Leckereien, bezaubernden Geschenkideen, liebevoll gestalteten Handarbeiten… zu Gunsten von HOPE Cape Town statt. Wir danken Petra Reichwein und Monika Rosenkranz für die ausgezeichnete Idee und ihr Engagement.

 

2011 HOPE Cape Town & die World AIDS Awareness Expedition „move the world“

2011 HOPE Cape Town & die World AIDS Awareness Expedition „move the world“

HOPE Cape Town & die World AIDS Awareness Expedition „move the world“

Am 4. März 2011 begann offiziell die neue World AIDS Awareness Expedition ‚move the world’ geleitet von Extremsportler Joachim Franz mit einem Presseauftakt auf der CeBIT in Hannover. Am 18. April startete das 14-köpfige Team die 110-tägige Expedition durch 50 Länder in Vancouver, Kanada. Die Tour über die 5 Kontinente hat sich bisher wie erwartet sehr abenteuerreich gestaltet inklusive vieler wilder Tiere, Militärpatroullien, korrupten Grenzbeamten, nicht verkehrenden Fähren und vielen anderen kleinen und größeren Hindernissen.

 

Als eine der begünstigten Organisationen der Expedition hatte HOPE Cape Town voller Vorfreude auf den Empfang des Teams in Kapstadt am 16. Juni geblickt. Leider machten die angolanischen Behörden uns jedoch einen Strich durch die Rechnung, so dass die Expedition ihre Route kurzfristig abändern musste und Südafrika nicht durchqueren konnte. Um den Einsatz und das Engagement des Expeditionsteams dennoch zu würdigen und gebührend zu feiern, veranstaltete HOPE Cape Town am 17. Juni eine Feier in der Gemeinde Manenberg. HOPE Cape Town Vorstandsmitglied und Pfarrer Wim Lindeque sprach zusammen mit Stefan Hippler ein Gebet und eine Segnung für das Expeditionsteam aus. Kinder der Nachmittagsbetreuung führten Hip Hop Choreographien vor und entzückten das Publikum mit ihren musikalischen Fähigkeiten beim Flöte und Trompetespielen. Eine Fotoschau der bisherigen Expedition löste bei Groß und Klein Staunen und Bewunderung aus.

 

Für den weiteren Verlauf der ‚move the world’ Expedition wünschen wir Joachim Franz und allen TeilnehmerInnen alles Gute, viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Wir sind stolz auf Euch und freuen uns auf ein Wiedersehen in Kapstadt!

2010 HOPE Cape Town Shop

2010 HOPE Cape Town Shop

HOPE Cape Town Shop

Mit viel Charme und Kreativität hat unsere langjährige HOPE-Unterstützerin Petra Reichwein den HOPE Shop im Mediterranean Villa Gästehaus in Kapstadt renoviert und umgestaltet (www.medvilla.co.za). Kunden des kleinen Ladens unterstützen gleich zwei gute Zwecke auf einmal: erstens stammen alle Produkte von lokalen Kleininitiativen und werden von ehemals benachteiligten Personen handgefertigt. Zweitens gehen alle Einnahmen aus dem Shop direkt an HOPE Cape Town. Wenn Sie also das nächste Mal in Kapstadt sind und nach einem originellen Geschenk oder Mitbringsel suchen, schauen Sie gerne im HOPE Shop vorbei.

 

2016 Projekt Blikkiesdorp

2016 Projekt Blikkiesdorp

Projekt Blikkiesdorp

Vor einigen Monaten stand unser Gemeindeprojekt in Blikkiesdorp vor neuen Herausforderungen. Banden trieben ihr Unwesen in Blikkiesdorp und unsere Container wurden fast täglich Opfer von Einbrüchen und Vandalismus. Wir organisierten 2 Wachmänner aus Blikkiesdorp, die sicherstellen, dass unsere Container nachts in Ruhe gelassen werden und wir mit unserer Arbeit in Blikkiesdorp fortfahren können. Seitdem haben wir keine weiteren Vorfälle mehr zu verzeichnen und können weiterhin, dank der großartigen Unterstützung von „Hope & Future“ jenen in Not Hoffnung schenken.