Besuch von Hope & Future e.V., Münster
Am 01. August 2013 besuchten uns unsere langjährigen Freunde und Sponsoren, Andreas Schröer und Gregor Lamers, von HOPE & Future. Gregor und Andreas besuchten die Gesundheitsarbeiter in Delft, Delft-South und Blikkiesdorp und sprachen mit ihnen über ihre Arbeit und die täglichen Sorgen und Probleme. In Blikkiesdorp haben Gregor und Andreas mit den Gemeindemitgliedern Marmelade gekocht und im Garten geholfen. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit!
HOPE Cape Town & MySchool
The MySchool MyVillage MyPlanet fundraising programme (www.myschool.co.za) is South Africa’s number one community support programme that raises essential funds for schools, charities and environmental organisations. Funds are used to improve education and social development in South Africa. The MySchool MyVillage MyPlanet programme raises more than R 2.2 million per month for the schools, charities and environmental organisations it supports. Now you can also support HOPE Cape Town through the MySchool programme by signing up for a card with the attached application form. We need 200 supporters to sign up in order to be registered as a beneficiary. As a cardholder, you will not only be supporting our organisation by swiping every time you shop at a MySchool partner (e.g. Woolworths, Engen, kalahari.com etc.) but you will also be eligible for attractive discounts at said partners. Please send your completed application form to our offices, if you would like to support us by signing up for a MySchool card. We appreciate your support!
Masterpieces In Progress
Ein Tag vor dem World AIDS Day, am 30. November 2017, hatte Hope Cape Town zu einem Diskussionsabend eingeladen. Thema dieses Abends war unsere Vorschule in Blikkiesdorp. Maria van Blerk, unsere Sozialarbeiterin, und Robyn Meissner/Ergotherapeutin präsentierten ihre Arbeit und diskutierten alltägliche Probleme in diesem Umfeld mit den Gästen. Es wurden Visionen für die Zukunft und neue Kooperationen diskutiert. Am Rande dieser Veranstaltung wurden Bilder und Arbeiten ausgestellt, die von den Kindern aus Blikkiesdorp erarbeitet wurden. Abschließend wurde Maria van Blerk für ihre Arbeit mit dem ersten HOPE Hero Award ausgezeichnet. Es war ein angemessener Anlass um allen Freunden, Sponsoren und Unterstützern für ihr anhaltendes Interesse an HOPE Cape Town und unserer Arbeit zu danken.
HOPE Cape Town Ernährungsprojekt
Seit nunmehr sechs Monaten läuft bei HOPE Cape Town erfolgreich das Ernährungsprojekt in Kooperation mit der lokalen Organisation Abalimi Bezekhaya („die Gärtner“ in isiXhosa, http://www.abalimi.org.za). Das Programm „Harvest of Hope“ (www.harvestofhope.org.za) hilft lokalen Kleinbauern bei der Vermarktung und dem Absatz ihrer biologisch angebauten Produkte. Seit dem Start des Kooperationsprojekts werden wöchentlich 20 Gemüsekisten in die HOPE Gemeinde Delft geliefert, wo wir HIV positiven Müttern durch Kochschulungen nahe bringen, wie sie sich, ihre Babys und Familien durch ausgewogene Ernährung gesund halten können. Die Mütter nehmen jede Woche Gemüse mit nach Hause und tauschen sich in der folgenden Sitzung über Rezepte und Zubereitungsmethoden aus. Inzwischen läuft das Projekt bereits mit der zweiten Gruppe von Müttern. Um dem Programm Nachhaltigkeit zu verleihen, bekam die erste Gruppe zum Abschluss ein spezielles Gärtner– und Gemüseanbautraining von Abalimi und die meisten Mütter sind bereits dabei ihre eigenen kleinen Gemüsegärten zu planen und anzulegen.
Ganz herzlich danken wir unserer HOPE-Praktikantin Laura Fiebig, die das Projekt während ihres halbjährigen Kapstadt Aufenthaltes mit viel Leidenschaft und Engagement betreut hat. Dank auch an die Studentinnen Xenia Trippel und Marie Brockhaus vom Fachbereich Ernährung der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach für ihren fachlichen Input und ihre Hilfe bei der Zwischenevaluation des Projektes im Juli.
Grillfest in Manenberg
Anlässlich des Ball of HOPE 2016 besuchte uns auch dieses Jahr Viola Klein, die Organisatorin der HOPE Gala in Dresden und brachte weitere Besucher wie Anna Schmidt, die bei der Organisation der HOPE Gala assistiert, Mirja du Mont, die die HOPE Gala in diesem Jahr moderieren wird und auch Nevio Passaro, Sänger und Song Writer, mit. Nevio unterstützt ebenfalls seit Jahren die HOPE Gala in Dresden. Ebenfalls konnten wir uns über den Besuch von Thorsten Kloth, Finanzvorstand der Deutschen Aids Stiftung freuen.
Gemeinsam mit allen Gästen besuchten wir am 10. Mai 2016 die Kinder in der Nachmittagsbetreuung in Manenberg und veranstalteten ein Grillfest für die 200 Kinder. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Brett Steensma, der die Würstchen, Brötchen und Getränke zur Verfügung gestellt hat. Nevio Passaro musizierte gemeinsam mit den Kindern; Nevio und auch die Kinder hatten eine Menge Spaß dabei.
Ergotherapie in der Tygerberg Hospital Schule
Sieben Vorschulkinder der Tygerberg Hospital Schule konnten durch die Unterstützung von HOPE Cape Town von September bis Dezember 2018 Ergotherapie in Anspruch nehmen, die sie ansonsten nicht bekommen würden, da die Eltern sich diese Kosten nicht leisten können.
Diese Kinder werden in der neurologischen Kinderabteilung des Tygerberg Hospitals durch Frau Dr. Springer behandelt und in die Tygerberg Hospital Schule überwiesen. Die Kinder erhielten Einzel- und Gruppentherapie von Therapeuten der privaten Ergotherapie Praxis „Sensory Kidzone“, die die Schule bereits seit Jahren unterstützt.
Die Therapeuten konzentrierten sich auf die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, z. B. wie wird ein Stift richtig gehalten, die Schreibfertigkeiten, die visuelle Wahrnehmung und die Augen-Hand Koordination. Die Fähigkeiten der Kinder wurden zu Beginn und am Ende der Therapie bewertet und bei der Mehrheit der Kinder konnten erhebliche Verbesserungen festgestellt werden.
Neben der Therapie in der Schule wurden den Kindern auch spezielle Aufgaben aufgegeben, die sie zu Hause mit den Eltern erledigen mussten. Dies gab den Eltern die Möglichkeit, aktiv bei der Entwicklung ihrer Kinder mitzuwirken.
“Einer der großen Vorteile während dieser Zeit war, dass das Verhältnis zwischen Eltern, Lehrern und dem Management der Tygerberg Hospital Schule verstärkt wurde und dass alle Partner ihre Passion für die Zukunft der Kinder und auch der Schule erkannt haben
– Robyn Turnball, Sensory Kidzone Ergotherapeutin
Report by:
Robyn Meissner
HOPE Cape Town Ergotherapeutin
Januar 2019
Amerikanische Schüler von der George Quaker Schule helfen in Blikkiesdorp
Eine Gruppe von Lehrern und Schülern von der US-amerikanischen George-Quaker-Schule haben unser Gemeindeprojekt in Blikkiesdorp besucht und haben dort im Garten Gemüse gepflanzt, das sie dem Projekt gespendet haben.
E-Mail: info@hopecapetown.org
Tel Campus Südafrika: +27 21 001 2175
Tel Büro Deutschland: +49 171 1131972
Weitere Info
HOPE Cape Town Trust © HOPE Cape Town 2001 – 2024 | Powered by Mindfield
Public Benefit Organisation (SA) No 93/00/24/843 Non Profit Organisation (SA) No 053-417NPO