Wo wir arbeiten

Seit dem ersten Kontakt und der Eröffnung der G7 iThemba Station im Tygerberg Kinderkrankenhaus im Jahr 2001, ist die Präsenz von HOPE Cape Town enorm gewachsen.

Heute unterstützen wir jährlich mehr als 200.000 Menschen aktiv durch medizinische Versorgung, Beratung und soziale Dienste, Ausbildung und Entwicklung, Bildung und Empowerment in verschiedenen Township-Kliniken am Westkap, im Containerdorf Blikkiesdorp und auf dem Campus von HOPE Cape Town “The Nex-Indawo Yethu” in Delft.

BLIKKIESDORP OUTREACH ZENTRUM

2009 HOPE Cape Town initiierte gemeindebasierte Aktivitäten in der Blikkiesdorp semi-permanenten Siedlung am Rande von Delft.

In unserem “Containerdorf” bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter pädagogische und therapeutische Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und nicht registrierte Schulkinder.

Unser Outreach Zentrum ist zu einem sicheren Ort für die Gemeinschaft geworden, insbesondere für die Kinder. Die Mitarbeiter und Freiwilligen von HOPE Cape Town werden als Vorbilder gesehen, die den Menschen ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln. Für die meisten Kinder, die an den verschiedenen Programmen im Zentrum teilnehmen, ist es oft die einzige Zeit, in der sie eine nahrhafte Mahlzeit bekommen und beaufsichtigt und unbeschwert spielen können.  Das Zentrum ist ein wahrer Hoffnungsschimmer und ein “zweites Zuhause” geworden, da viele von ihnen ihre eigenen Familien mit Begriffen wie Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch in Verbindung bringen.

Das HOPE Cape Town Containerdorf in Blikkiesdorp wird von der örtlichen Gemeinschaft als ein Ort der Unterstützung angesehen, wenn sie dringend Hilfe benötigen.